Wenn Sie regelmäßig Olivenöl konsumieren, fragen Sie sich vielleicht, ob die Tatsache, dass es gefiltert oder ungefiltert ist, einen Unterschied in der Qualität des Öls macht. Versuchen wir diese Frage in diesem Vergleich zwischen gefiltertem und ungefiltertem Olivenöl zu beantworten.
Beide Arten bieten einige Vorteile, aber letztendlich liegt es an Ihnen, sich für eine zu entscheiden. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen Vorteilen der einzelnen Typen sowie den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Sie haben vielleicht schon von Leuten gehört, die nur ungefiltertes Olivenöl kaufen, weil sie behaupten, es sei besser, aber fragen Sie sich: Ist das wirklich der Fall?
Olivenöl wird gewonnen, indem die Frucht der Olive gepresst wird, um ihren Saft zu extrahieren, wie Sie wahrscheinlich bereits wissen. Damit aus der Olive das Öl wird, das wir kennen und lieben, muss es zunächst gereinigt, gemahlen, geknetet, getrennt und gegebenenfalls gefiltert werden. Dies sind die Prozesse, die durchgeführt werden müssen.
Die wichtigsten Unterscheidungen sind die folgenden:
Ungefiltertes Olivenöl ist trüb, weil es noch Olivenstücke enthält und auch, weil es noch Wasser enthält. Nach einer gewissen Zeit wird dieses Sediment schließlich von selbst zu Boden fallen (sogenanntes Gießen). Ungefiltertes Olivenöl hat eine kürzere Haltbarkeit als gefiltertes Olivenöl, da die restlichen Olivenpartikel in der Flasche weiter gären. Aus diesem Grund sollte ungefiltertes Olivenöl für den besten Geschmack so schnell wie möglich verzehrt werden.
Obwohl sich einige Öle schneller absetzen als andere, ist dies kein Hinweis auf die Qualität der Öle. Dies hängt von der Olivensorte, der in der Olive vorhandenen Feuchtigkeit, der Tiefe des Öls, der Temperatur, bei der es gelagert wurde, und einer Reihe anderer Parameter ab.
Da das gefilterte Olivenöl keine Partikel aus der Olive zurückhält, hat es ein völlig transparentes Aussehen. Um das Öl zu filtern, wird es durch eine dicke Schicht Baumwollgewebe oder einen Maschenfilter geleitet. Da das gefilterte Olivenöl keine gärenden Olivenpartikel enthält, kann seine Haltbarkeit auf maximal zwei Jahre verlängert werden.
Wenn es um positive Auswirkungen auf die Gesundheit geht, ist jede Option ausgezeichnet. Sie haben vielleicht gehört, dass Olivenöl etwas wirklich Nützliches enthält und dass dieses Etwas ein Pflanzenmolekül ist, das als Polyphenol bekannt ist. Fettsäuren enthalten bekanntermaßen unpolare Polyphenole, die darin gelöst werden können, während pflanzliches Wasser bekanntermaßen polare Polyphenole enthält. Ungefiltertes Olivenöl behält beide Polyphenole, während gefiltertes Olivenöl nur unpolare Polyphenole zurückhalten kann.
Signifikante Unterschiede
Der einzige signifikante Unterschied zwischen gefiltertem Olivenöl und ungefiltertem Olivenöl ist die Zeitdauer, die jedes gelagert werden kann, bevor es für den Verzehr ungeeignet wird. Egal für welches Olivenöl Sie sich entscheiden, Sie erhalten immer noch eine ausreichende Menge der antioxidativen Vorteile sowie den köstlichen Geschmack von Olivenöl. Wir raten Ihnen immer, es vor den folgenden potenziellen Risiken zu schützen:
Dies sind die drei Dinge, die für Olivenöl schädlich sind, und der einfachste Weg, es zu schützen, besteht darin, es in einer dunklen Flasche zu lagern, an einem trockenen, belüfteten Ort und nicht der Luft (gut verschlossen) und dem Licht (genau wie Wein) ausgesetzt.
Zusammenfassung – Zusammenfassung
Gefiltertes Olivenöl gilt im Allgemeinen als qualitativ hochwertiger, länger haltbar und hat einen nuancierteren Geschmack als nicht gefiltertes Olivenöl. die beiden sind jedoch nicht austauschbar. Olivenöl, das gefiltert wurde, enthält im Gegensatz zu Olivenöl, das nicht gefiltert wurde, keine dieser übrig gebliebenen Fruchtpartikel. Obwohl die Unterschiede nicht groß sind, ist es wichtig, darauf hinzuweisen. Wenn Sie beide ausprobieren, ist es möglich, dass Sie der Grad des Unterschieds zwischen den beiden überrascht.
Beide Arten bieten einige Vorteile, aber letztendlich liegt es an Ihnen, sich für eine zu entscheiden. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen Vorteilen der einzelnen Typen sowie den jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Sie haben vielleicht schon von Leuten gehört, die nur ungefiltertes Olivenöl kaufen, weil sie behaupten, es sei besser, aber fragen Sie sich: Ist das wirklich der Fall?
Olivenöl wird gewonnen, indem die Frucht der Olive gepresst wird, um ihren Saft zu extrahieren, wie Sie wahrscheinlich bereits wissen. Damit aus der Olive das Öl wird, das wir kennen und lieben, muss es zunächst gereinigt, gemahlen, geknetet, getrennt und gegebenenfalls gefiltert werden. Dies sind die Prozesse, die durchgeführt werden müssen.
Die wichtigsten Unterscheidungen sind die folgenden:
Ungefiltertes Olivenöl ist trüb, weil es noch Olivenstücke enthält und auch, weil es noch Wasser enthält. Nach einer gewissen Zeit wird dieses Sediment schließlich von selbst zu Boden fallen (sogenanntes Gießen). Ungefiltertes Olivenöl hat eine kürzere Haltbarkeit als gefiltertes Olivenöl, da die restlichen Olivenpartikel in der Flasche weiter gären. Aus diesem Grund sollte ungefiltertes Olivenöl für den besten Geschmack so schnell wie möglich verzehrt werden.
Obwohl sich einige Öle schneller absetzen als andere, ist dies kein Hinweis auf die Qualität der Öle. Dies hängt von der Olivensorte, der in der Olive vorhandenen Feuchtigkeit, der Tiefe des Öls, der Temperatur, bei der es gelagert wurde, und einer Reihe anderer Parameter ab.
Da das gefilterte Olivenöl keine Partikel aus der Olive zurückhält, hat es ein völlig transparentes Aussehen. Um das Öl zu filtern, wird es durch eine dicke Schicht Baumwollgewebe oder einen Maschenfilter geleitet. Da das gefilterte Olivenöl keine gärenden Olivenpartikel enthält, kann seine Haltbarkeit auf maximal zwei Jahre verlängert werden.
Wenn es um positive Auswirkungen auf die Gesundheit geht, ist jede Option ausgezeichnet. Sie haben vielleicht gehört, dass Olivenöl etwas wirklich Nützliches enthält und dass dieses Etwas ein Pflanzenmolekül ist, das als Polyphenol bekannt ist. Fettsäuren enthalten bekanntermaßen unpolare Polyphenole, die darin gelöst werden können, während pflanzliches Wasser bekanntermaßen polare Polyphenole enthält. Ungefiltertes Olivenöl behält beide Polyphenole, während gefiltertes Olivenöl nur unpolare Polyphenole zurückhalten kann.
Signifikante Unterschiede
Der einzige signifikante Unterschied zwischen gefiltertem Olivenöl und ungefiltertem Olivenöl ist die Zeitdauer, die jedes gelagert werden kann, bevor es für den Verzehr ungeeignet wird. Egal für welches Olivenöl Sie sich entscheiden, Sie erhalten immer noch eine ausreichende Menge der antioxidativen Vorteile sowie den köstlichen Geschmack von Olivenöl. Wir raten Ihnen immer, es vor den folgenden potenziellen Risiken zu schützen:
- Wärme
- Licht
- Luft
Dies sind die drei Dinge, die für Olivenöl schädlich sind, und der einfachste Weg, es zu schützen, besteht darin, es in einer dunklen Flasche zu lagern, an einem trockenen, belüfteten Ort und nicht der Luft (gut verschlossen) und dem Licht (genau wie Wein) ausgesetzt.
Zusammenfassung – Zusammenfassung
Gefiltertes Olivenöl gilt im Allgemeinen als qualitativ hochwertiger, länger haltbar und hat einen nuancierteren Geschmack als nicht gefiltertes Olivenöl. die beiden sind jedoch nicht austauschbar. Olivenöl, das gefiltert wurde, enthält im Gegensatz zu Olivenöl, das nicht gefiltert wurde, keine dieser übrig gebliebenen Fruchtpartikel. Obwohl die Unterschiede nicht groß sind, ist es wichtig, darauf hinzuweisen. Wenn Sie beide ausprobieren, ist es möglich, dass Sie der Grad des Unterschieds zwischen den beiden überrascht.
Post Views: 436